Spielend leben lernen – Eine Schule sollte sein wie eine kleine Stadt.
Im Rahmen eines Wettbewerbes wurde die Arbeitsgemeinschaft HTK Planungsbüro und IPRO Dresden mit der Gesamtplanung dieses Objektes betraut.
An prominenter Stelle im Zentrum von Annaberg-Buchholz entsteht gegenüber der St. Annenkirche ein modernes Schulzentrum. Eine besondere Herausforderung war es, die alters – und funktionsspezifischen Ansprüche von Vor-, Grund- und Mittelschule, Turnhalle gestalterisch umzusetzen.
Die Anforderungen an diesen historischen Schulstandort werden städtebaulich und denkmalpflegerisch sensibel umgesetzt. Der Neubau stellt die architektonische Verbindung zwischen den beiden denkmalgeschützten
Gebäuden dar. Er führt die stark unterschiedlichen Höheniveaus der Bestandsgebäude zusammen.
Der Neubau steht als Zeichen für einen Neubeginn am Standort und stellt die architektonische Verbindung zwischen den beiden denkmalgeschützten Gebäuden dar. Er spannt sich als zweigeteilter Längsriegel mit dazwischen liegendem Schulforum zwischen Annenkirche und Zürcherplatz.
Damit vervollständigt der Neubau nach außen die Raumkanten des Quartiers während er im Inneren differenzierte Freiräume mit den Pausenhöfen für die Vor- und Grundschule sowie die Mittelschule schafft. Gleichzeitig führt der ver-
bindende Neubau die stark unterschiedlichen Höhenniveaus der Bestandsgebäude Grund- und Mittelschule zusammen. Das Bildungszentrum ist damit trotz der komplexen Ausgangssituatuion vollständig barrierefrei geplant.
Jahr: 2010 I Leistung: LP1 – LP8 HOAI